- Article
- Related
Die Anforderungen der Branche
Betreiber von Pipelines dürfen einerseits keine Mühen scheuen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten, und müssen andererseits die Kosten für unnötige Grabungsarbeiten vermeiden. Zur Bestätigung von Messergebnissen der In-Line-Prüfwerkzeuge kommen Inspektionsverfahren zum Einsatz. Die Prüfwerkzeuge sind nicht immer exakt und müssen u. U. neu kalibriert werden. Serviceanbieter wenden viel Zeit für die Abstimmung von Daten der In-Line-Inspektionen und der Messschraube (oder eines anderen direkten Inspektionswerkzeugs) auf, um die Genauigkeit der Prüfwerkzeuge zu ermitteln. Für eine ordnungsgemäße Leistungsbeurteilung des In-Line-Prüfwerkzeugs müssen Betreiber von Pipelines aussagekräftige statistische Daten im Jahresvergleich mit einem Gerät auswerten, das eine höhere Genauigkeit als MFL-Technologie bietet.Vorteile von Pipecheck
Anhand der visuellen Benutzeroberfläche von Creaform werden die Daten der In-Line-Inspektion den mit HandySCAN 3D erfassten Daten zugeordnet. Die Pipecheck-Software ermöglicht die Zuordnung von Korrosion und mechanischen Schäden, die beim Scan mit HandySCAN 3D erfasst werden, und den mit dem In-Line-Prüfwerkzeug erfassten Mängeln. Bei überlappenden Elementen werden Zuordnungen automatisch erstellt. Darüber hinaus können auch benutzerdefinierte Zuordnungen errechnet werden. Die Ergebnisse werden in Form eines Excel-Berichts mit Grafiken und Tabellen der Zuordnungen ausgegeben. Die Software erfasst darüber hinaus auch nicht zugeordnete Elemente. Die optimierte Benutzeroberfläche ermöglicht den Vergleich von Tiefe, Länge, Breite und sogar Berstdruck. Die Pipecheck-Lösung mit HandySCAN 3D bietet effiziente, zuverlässige und präzise Prüfungen.BENÖTIGEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREN LÖSUNGEN?
Sie haben eine spezielle Frage. Sie benötigen den Rat eines Spezialisten. Wir helfen Ihnen und wir leiten Sie.
