Die zerstörungsfreie Prüfung (NDT) ist eine Inspektions- und Analysetechnik, mit der unter anderem in der Öl- und Gasindustrie die Eigenschaften von Rohrleitungen bewertet werden, ohne dass dabei die Integrität des ursprünglichen Systems zerstört wird. Oberflächenkorrosion, mechanische Beschädigungen und Risse sind die häufigsten Mängel, die bei Sichtprüfungen auffallen.
Als NDT-Manager oder Projektingenieur eines Versorgungsdienstleisters beaufsichtigen Sie das Technikerteam, das für die Datenerfassung während der Rohrleitungsinspektionen zuständig ist. Sie müssen die Ergebnisse überprüfen und analysieren, um dem Eigentümer der Rohrleitung die korrekte Diagnose liefern zu können. Für Sie können ungenaue und unzuverlässige Messungen zu fehlerhaften Analysen führen, die ernsthafte Konsequenzen haben können.
Als Integritätsmanager oder Ingenieur eines Rohrleitungseigentümers sind Sie für die Bewertung und Aufrechterhaltung der Integrität alternder Rohrleitungsnetzwerke verantwortlich. Sie entscheiden, ob ein Abschnitt der Rohrleitung repariert oder die Diagnose eines Serviceunternehmens infrage gestellt werden soll. Wenn die Integrität und Zuverlässigkeit der Rohrleitung gewährleistet bleiben soll, dann müssen Sie, auf der Grundlage von Informationen, denen Sie vertrauen, die richtigen Entscheidungen treffen.